Blasmusik­­treffen und Jubiläums­­fest

1875 ursprünglich als Blechmusikgesellschaft gegründet, erfolgte im frühen 20. Jahrhundert eine Umbenennung in Bürgermusik Gams.
Mit einem Blasmusiktreffen feiern wir somit am Samstag 21. Juni 2025 von 09.15 – 03.00 Uhr unser Jubiläum 150 Jahre Blasmusik in Gams. 13 Musikvereine und eine Jugendmusik musizieren von 10.00 – 17.00 Uhr in den Sparten Musik kreativ, Rahmenprogramm und Marschmusik.
Die Sparte Musik kreativ beinhaltet ein bis zu 15 Min. Musizieren verbunden mit kreativen Elementen. Diese Sparte wird von einer separaten Laienjury bewertet mit den Bewertungskriterien «Unterhaltungswert, Kreativität (z.B. Einsatz alternativer Instrumente, Kostüme, Gesang, Tanz, und/oder Einbezug Publikum etc.), Gesamteindruck». Der Kreativität soll bewusst keine Grenze gesetzt sein, es geht um ein freudvolles Experimentieren. Über den ganzen Tag verteilt musizieren Musikvereine im Rahmenprogramm auf der Bühne im Widem. Der Marschmusikwettbewerb wird um 15.30 Uhr ab Feuerwehrdepot bis Löwenplatz geführt.
Hauptfestplatz ist der Gemeindesaal Widem und ein Zelt, resp. ein Sonnenbräu-Oldtimer auf dem Vorplatz beim Widem. Der Hartplatz Hof befindet sich unterhalb des Löwenplatzes.
Um 17.00 Uhr wird es einen Festeinzug vom Löwenplatz ins Widem geben, zur Eröffnung des Festakts mit Benennung des Jubiläums 150 Jahre Bürgermusik Gams, mit Festreden, Rangverkündigung und Ehrung von Kantonalen Veteranen Kreis Sarganserland Werdenberg. Abends sorgen die Unterhaltungsformationen Echo vom Schofberg, Bombrasstisch und Die Stockbacher für gute Stimmung. Ein vielfältiges Kulinarikangebot, ein Soft-Ice-Stand, ein festliches Ambiente und eine Bar gehören zu unserem Blasmusiktreffen und Jubiläumsfest 150 Jahre Blasmusik in Gams natürlich dazu.
Wir freuen uns auf ein tolles, geselliges Fest mit hörenswerter Blasmusik, rund 440 MusikantInnen und vielen Gästen.

Hauptsponsor

Co-Sponsoren